Prof. Dr. Guido Reuter
Statue und Zeitlichkeit 1400-1800, Petersberg 2012
Am Scheideweg der Hekate. Die Hekatebilder Ernst Wilhelm Nays und die Diskussion um die abstrakte Malerei nach 1945 in Deutschland (= Band 4 der Schriftenreihe des Freundeskreises des Seminars für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universit?t nba比分直播), nba比分直播 2002
Barocke Hochalt?re in Süddeutschland (1660-1770), Petersberg 2002
zus. mit Irene Kastner: Andersmachen. Das Werk von Thomas Schütte, K?ln/Weimar/Wien 2024
zus. mit Johannes Bilstein: Haltung und Affekt, K?ln/Weimar/Wien 2020
zus. mit Ursula Str?bele: Skulptur und Zeit im 20. und 21. Jahrhundert, K?ln/Weimar/Wien 2017
zus. mit Hans K?rner: Reaktion?r – konservativ – modern? Figürliche Plastik in der frühen Nachkriegszeit in Deutschland (= Theorie, Praxis und Geschichte der Kunst. Gemeinsame Forschungen der Heinrich-Heine-Universit?t und der nba比分直播nba比分直播, Band 1), nba比分直播 2014
zus. mit Johannes Myssok: Der Sockel in der Skulptur des 19. & 20. Jahrhunderts, K?ln/Weimar/Wien, 2013
zus. mit Martin Schieder: Inside/Outside. Das Atelier in der zeitgen?ssischen Kunst, Petersberg 2012
zus. mit Andrea von Hülsen-Esch, Roland Kanz und Jürgen Wiener: Hans K?rner. Blickende Leiber, lebendige Farbe und Randfiguren der Kunst. Kunsthistorische Aufs?tze, Berlin 2011
zus. mit Johannes Bilstein: Auge und Hand, Oberhausen 2011
zus. mit Andrea von Hülsen-Esch und Hans K?ner: Bilderz?hlungen-Zeitlichkeit im Bild, K?ln/Weimar/Wien 2003
?Ein bisschen anders machen. Schüttes Figuren im Kontext“, in: Andersmachen. Das Werk von Thomas Schütte, hrsg. von Irene Kastner und Guido Reuter, K?ln/Weimar/Wien 2024, S. 69–86
?Zwischen Realit?tsdruck und neuen Chancen für die Kunst. Freie und angewandte Kunst an der nba比分直播er nba比分直播vom frühen bis mittleren 20. Jahrhundert“, in: Die nba比分直播nba比分直播 1773–2023. Kunstgeschichte einer Institution, hrsg. von Johannes Myssok, Berlin 2023, S. 148–160
?K?rperzeit. Hans Josephsohns ?Stehende‘“, in: Gestundete Zeit. 100 Jahre Hans Josephsohn, hrsg. von Claudia Keller B?rbel Küster, Zürich 2020, S. 138-146
?Sprezzatura – Rembrandts ?Portr?t des Jan Six‘“, in: Haltung und Affekt, hrsg. von Johannes Bilstein und Guido Reuter, Wien/K?ln/Weimar 2020, S. 53-64
?Das Werk E.W. Nays im Spiegel der Kunstkritik“, in: Ernst Wilhelm Nay und die Moderne (= Schriften der Ernst-Wilhelm-Nay-Stiftung, Band 1), hrsg. von Ernst Wilhelm Nay Stiftung, K?ln 2020, S. 147-167
?Skulptur als relationale Gr??e: Typologie und Topologie von Fassungsarten in der süddeutschen Barockplastik“, in: Gegenstand: Skulptur, hrsg. von Martina Dobbe und Ursula Str?bele, Leiden/Bosten/Singapore/Paderborn 2020, S. 227-242
?Es ist langweilig zu sagen ?Gott ist tot‘, man muss sagen ?Gott ist schei?e‘.“ Religi?se Motive in Siegfried Anzingers Malerei, in: ?Absolutely free“? Invention und Gelegenheit in der Kunst. Für Jürgen Wiener zum 60. Geburtstag, Bielefeld 2019, S. 723-735
?Akademie oder Werkst?tte? Das Verh?ltnis von Freier Kunst und Angewandter Kunst an der nba比分直播er nba比分直播von 1945 bis in die frühen 1960er Jahre“, in: Angewandte Kunst und Bild, hrsg. von Hans K?rner und Manja Wilkens, München 2017, S. 76-93
?Der fotografische Augenblick und seine Auswirkung auf Malerei und Skulptur im sp?ten 19. und frühen 20. Jahrhundert“, in: Blickr?nder. Grenzen, Schwellen und ?sthetische Randph?nomene in den Künsten (Liber Amicorum für Hans K?rner), hrsg. von Astrid Lang und Wiebke Windorf, Berlin 2017, S. 108-120
?Mit Sockel oder ohne. Der Sockel als künstlerische Handlung in der Bildhauerei des 20. Jahrhunderts“, in: Material und künstlerisches Handeln. Positionen und Perspektiven in der Gegenwartskunst, hrsg. von Sabiene Autsch und Sara Horn?k, Bielefeld 2017, S. 169-185
??Ich suche der Einheit von Raum und Zeit eine Form zu geben.’ Der künstlerische und ideengeschichtliche Hintergrund von nba比分直播s ’Raum-Zeit-Plastiken’“, in: Skulptur und Zeit im 20. und 21. Jahrhundert, hrsg. von Guido Reuter und Ursula Str?bele, K?ln/Weimar/Wien 2017, S. 49-63
??Natur und Kunst‘. Bemerkungen zu Denis Diderots Bildbegriff und Kunstverst?ndnis“, in: Der ?Iconic Turn“ und seinen Folgen. Bildbegriff, zeitgen?ssische und ?ltere Kunst, hrsg. von Kunibert Bering und Robert Fleck, Oberhausen 2016, S. 99-118
?Die künstlerische Ausbildung in den Jahren des Wiederaufbaus“, in: Die Geschichte der nba比分直播nba比分直播 seit 1945, hrsg. von der nba比分直播nba比分直播, Berlin/München 2014, S. 132–155. Englische ?bersetzung: "Training in Art during the Reconstruction Years", in: The nba比分直播 Art Academy. Making History since 1945, edited by nba比分直播 Art Academy, Berlin/München 2015, p. 132-155
?Ruhend, gesammelt, bewegt. Die kniende Figur in der deutschen Nachkriegsplastik bei Hans Wimmer und Toni Stadler“, in: Reaktion?r – konservativ – modern? Figürliche Plastik in der frühen Nachkriegszeit in Deutschland (= Theorie, Praxis und Geschichte der Kunst. Gemeinsame Forschungen der Heinrich-Heine-Universit?t und der nba比分直播nba比分直播, Band 1), hrsg. von Hans K?rner und Guido Reuter, nba比分直播 2014, S. 119-137
"Gianlorenzo Berninis S. Andrea al Quirinale. Ein Meilenstein des barocken Sakralraumensembles", in: Psalmen. Kirchenmusik zwischen Tradition, Dramatik und Experiment, hrsg. von Helen Geyer und Birgit Johanna Wertenson, K?ln/Weimar/Wien 2014, S. 47-59
?Die figürliche Plastik von 1945 bis heute. Grundzüge der allgemeinen Entwicklung mit einem Blick auf die Situation an der nba比分直播er Kunstakademie“, in: Die Bildhauer. nba比分直播nba比分直播. 1945 bis heute, hrsg. von der nba比分直播nba比分直播 und der Kunstsammlung NRW, Bielefeld 2013, S. 42-51
?Paolo de Matteis, Lord Shaftesbury und die Bestimmung der zeitlichen Einheit des Gem?ldes“, in: Zeitstrukturen. Techniken der Vergegenw?rtigung in Wissenschaft und Kunst, hrsg. von Johannes Myssok und Ludger Schwarte, Berlin 2013, S. 33-52
??Using the Ground not just as a base but as an important part of the Sculpture.‘ Die Absto?ung des Sockels in Anthony Caros Plastiken der 60er Jahre“, in: Der Sockel in der Skulptur des 19. & 20. Jahrhunderts, hrsg. von Johannes Myssok und Guido Reuter, K?ln/Weimar/Wien, 2013, S. 121-139
?Das Atelier im Werk von Matthias Weischer“, in: Inside/Outside. Das Atelier in der zeitgen?ssischen Kunst, hrsg. von Guido Reuter und Martin Schieder, Petersberg 2012, S. 72-81
zus. mit Martin Schieder: ?Die Vermessung des Ateliers“, in: Inside/Outside. Das Atelier in der zeitgen?ssischen Kunst, hrsg. von Guido Reuter und Martin Schieder, Petersberg 2012, S. 9-16
?Die antike Laokoongruppe. Paradigma für Zeitlichkeit und Erz?hlung in der Skulptur“, in: BildGeschichte. Facetten der Bildkompetenz, hrsg. von Stefan H?lscher, Rolf Niehoff und Karina Pauls, Oberhausen 2012, S. 15-25
?Orpheus an der Staffelei oder die Gegenwart des Mythos in den Bildern Werner Gilles'“, in: Werner Gilles (1894-1961), Tr?umender und Sehender (Kat. Ausstellung Mülheim an der Ruhr, Museum in der alten Post 2011/12), hrsg. von Beate Reese, K?ln 2011, S. 64-77
?Das eingetrübte Bildfenster Albertis. Medial-reflexive Verfahren der Kunstfotografie am Beispiel des Werks von John Hilliard“, in: Image und Imagination, hrsg. von Doris Schumacher-Chilla, Nadia Ismail und Elke Kania; Oberhausen 2011, S. 173-189
?Verunklartes Sehen. Unsch?rfe bei Antonioni, Hilliard und Richter“, in: Auge und Hand, hrsg. von Johannes Bilstein und Guido Reuter, Oberhausen 2011, S. 189-209
?Der ?get?uschte‘ und ?entt?uschte‘ Betrachter: Bemerkungen zur Wirklichkeit der Bilder in der Neuzeit“, in: Orientierung Kunstp?dagogik (= ARTIFICIUM. Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung, Bd. 35), hrsg. von Kunibert Bering, Clemens H?xter und Rolf Niehoff, Oberhausen 2010, S. 311-316
?Gerhard Richters ?Kuh‘ – Unsch?rfe als gemalte Medienreflexion und sinnliche Erkenntniskritik“, in: Impulse. Kunstdidaktik (Bd. 6), hrsg. von Kunibert Bering und Rolf Niehoff, Oberhausen, 2009, S. 44-48
?Der unfreiwillig komische Moment – Spureng?nge zu einer Rezeptionsgeschichte des verfehlten Augenblicks“, in: Das Komische in der Kunst, hrsg. von Roland Kanz, K?ln/Weimar/Wien 2007, S. 210-231
?Von Zeit in der neuzeitlichen Skulptur: enargeia, emphasis, anacronismo“, in: Zeitlichkeit in Text und Bild, hrsg. von Franziska Sick und Christof Sch?ch, Heidelberg 2007, S. 285-302
?Zum Verh?ltnis von Skulptur und Zeitlichkeit im 18. Jahrhundert. Theoretische Positionen in Deutschland zwischender Mitte und dem Ausklang des Jahrhunderts“, in: Pygmalions Aufkl?rung. Die europ?ische Skulptur im 18. Jahrhundert, hrsg. von Roland Kanz und Hans K?rner, München 2006, S. 268-288
?Der singende Kopf des Orpheus. Rezeption von Mythos und Mythen in der deutschen Malerei der Nachkriegsjahre“, in: Mythen in der Kunst (= Mythos, Band I), hrsg. von Peter Tepe u. a., Würzburg 2004, S. 25-47
?Zeitaspekte der Skulptur. Die strukturelle Zeit in plastischen Bildwerken“, in: Bilderz?hlungen – Zeitlichkeit im Bild, hrsg. von Andrea von Hülsen-Esch, Hans K?ner und Guido Reuter, K?ln/Weimar/Wien 2003, S. 65-83
?Die Bauten des Sports auf der Gesolei und im Stadtgebiet von nba比分直播“, in: Die Gesolei und die Architektur der 20er Jahre in nba比分直播, hrsg. von Jürgen Wiener, K?ln 2001, S. 76-83
?Die Reise zum Ursprung. Der Maler Willi Baumeister“, in: Fl?chenland – Die abstrakte deutsche Malerei der Nachkriegsjahre, hrsg. von Hans K?ner, Tübingen/Basel 1996, S. 52-71
?Dem Pathos der Alten die Luft rauslassen – Gereon Krebbers Myreen“ in: Gereon Krebber. Zwischendinge (Kat. Ausstellung Galerie Schloss Neersen 2025), hrsg. vom Kulturteam Stadt Willich 2025,&n